Das Presbyterium ist das gewählte Parlament der Gemeinde. Sei es die Wahl einer neuen Pfarrerin, die Anstellung einer Erzieherin, die Vermietung einer gemeindeeigenen Wohnung, der Verkauf oder die Verpachtung eines Grundstücks oder aber die Vergabe von Handwerkeraufträgen: Keine Entscheidung, die nicht dort vorbereitet und gefällt würde. Für jedes Jahr stellt das Presbyterium den Haushaltsplan der Gemeinde auf. Außerdem trägt es Verantwortung für den Gottesdienst und den Kirchlichen Unterricht in der Gemeinde. Das Sammeln der Kollekte und die sonntäglichen Lesungen sind also nur ein kleiner Teil der Arbeit einer Presbyterin. Nicht zuletzt vertreten Presbyterinnen und Presbyter die Gemeinde offiziell nach außen. Das Presbyterium wurde am 6. März 2016 ins Amt eingeführt. Dr. Matthias Portmann ist im April 2018 aus dem Gremium ausgeschieden. Für ihn wurde Karin Flintrop berufen und am 22. Juli 2018 in ihr Amt eingeführt.
Henning Aubel
Besondere Aufgaben:
Öffentlichkeitsarbeit, Internetseite, Gemeindebrief
Mission, Ökumene, kirchliche Weltverantwortung
Ulrich Begemann
Besondere Aufgaben
Diakoniepresbyter
Ev. Friedhöfe Asseln
Treuhandrat (Stellv.)
Volker Brings
Besondere Aufgaben:
Kirchmeister
Familienzentrum ARCHE
Kirchenmusik
Treuhandrat
Karin Flintrop
Besondere Aufgaben:
Betty Förster-Knie
Besondere Aufgaben:
Kinder- und Jugendarbeit
Familienzentrum ARCHE
Stellv. Abgeordnete Dortmunder Spendenparlament
Anke Knuth
Besondere Aufgaben:
Ev. öffentliche Bücherei Asseln
Kirchenmusik
Jutta Lichtwark
Besondere Aufgaben:
Seniorenarbeit
Abgeordnete Dortmunder Spendenparlament
Susan Reckermann
Besondere Aufgaben:
Stellv. Vorsitzende des Presbyteriums
Mitglied in der Kreissynode
Frauen
Vertreterin in der Dorfgemeinschaft Asseln
Jochen Schmiemann
Besondere Aufgaben:
Ev. Friedhöfe Asseln
Kinder- und Jugendarbeit
Christa Theilke
Besondere Aufgaben:
Familienzentrum ARCHE
Seniorenarbeit
Kirchenmusik
stellv. Mitglied in der Kreissynode