Dieses Jahr führte der Ausflug der Frauenhilfe zum Kloster Gravenhorst im Tecklenburger Land. Die Klosteranlage gilt als einzigartiges Denkmal in der westfälischen Klosterlandschaft, die nahezu vollständig erhalten ist. Nonnen des Zisterzienserordens hatten hier Jahrhundertelang ihre Heimat. Heute ist das ehemalige Kloster ein Kunsthaus mit Ausstellungen, Konzerten und Führungen.
Die Mitglieder der Frauenhilfe kamen mit einer Magd von damals „ins Gespräch“, die ausführlich und sehr anschaulich das Klosterleben schilderte und durch Kloster und Klosterkirche führte. Auch der Klostergarten konnte bei gutem Wetter besichtigt werden. Auf der Rückfahrt gab es in Ibbenbüren noch eine gemütliche Kaffeepause. Dann durfte auch der Regen einsetzen, der sich den ganzen Tag zurückgehalten hatte.
Das nächste Mal trifft sich die Frauenhilfe am Mittwoch, den 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr zum Erntedankfest.