„Kunst ist für mich ein Weg, mich auszudrücken. Ein Raum, in dem ich meine Gedanken und Gefühle in Bilder übersetze.“ – Julia Bertram

Was in ihrer Kindheit als Faszination für Malerei begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt, die sie bis heute antreibt. „Schon als Kind habe ich meine Gedanken und Emotionen durch Malen und Zeichnen ausgedrückt. Diese Liebe zur Kunst begleitet mich bis heute“, erklärt Bertram.
Bemerkenswert ist, dass Julia Bertram sich ihre Fähigkeiten als Autodidaktin angeeignet hat. Ohne formale Kunstausbildung hat sie sich ihre Fähigkeiten durch kontinuierliches Üben und Experimentieren angeeignet. „Durch das ständige Malen und Zeichnen konnte ich mich weiterentwickeln. Die Qualität meiner Bilder hat sich dabei fast von selbst verbessert“, sagt Bertram. Dabei scheint sie auch ein gewisses Talent geerbt zu haben, das sie mit viel Hingabe und Leidenschaft weiterentwickelt hat. Und ihr Talent findet Anklang bei Privatpersonen, welche sie mit maßgeschneiderten Kunstwerken beauftragen.

Inspiration und Vertrauen in den kreativen Prozess
In ihrer Kunst ist die Wahl des Motivs entscheidend. „Das Motiv muss zu mir sprechen. Wenn es das nicht tut, verliere ich schnell das Interesse daran“, sagt Bertram. Doch auch der kreative Prozess selbst ist eine Quelle der Inspiration. „Manchmal entfaltet sich die Leidenschaft für ein Motiv erst während des Malens. „ trust the process“ ist dabei mein Mantra“, so die Künstlerin, die sich vom kreativen Fluss leiten lässt.

Ab dem 9. März bis zum 9. April 2025 präsentiert Julia Bertram in Zusammenarbeit mit dem Team der Offenen Kirche ihre Ausstellung in der Luther-Kirche in Dortmund-Asseln. Unter dem Titel „Mixed Media“ zeigt sie Werke, die unterschiedlichste Materialien kombinieren – von Bleistift und Kohle über Aquarellfarben bis hin zu Acryl und Strukturpaste. Jedes Motiv bestimmt das verwendete Medium, was zu einer einzigartigen Vielfalt an Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten führt.

„Die Mischung verschiedener Materialien erlaubt mir, meine künstlerische Vision auf vielseitige Weise umzusetzen. Es ist spannend, wie jedes Medium dem Werk seinen eigenen Charakter verleiht“, erklärt Bertram.

Die Kunstwerke können in der dem Ausstellungszeitraum jeden Mittwoch von 16-18 Uhr und jeden Sonntag von 11-12 Uhr, direkt nach dem Gottesdienst besichtigt werden.

Vernissage am 9. März 2025, 11Uhr bis 15 Uhr, direkt nach dem Gottesdienst
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 9. März 2025 um 11 Uhr in der Kapelle der Luther-Kirche eröffnet. Besucher haben die Gelegenheit, die Werke der Künstlerin in einem persönlichen Rahmen zu erleben und mehr über ihren kreativen Prozess zu erfahren. Für das leibliche Wohl während der Eröffnung sorgt das Team der Offenen Kirche.

Fazit: Julia Bertram lädt die Besucher ihrer Ausstellung dazu ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen – voller Emotionen, Gedanken und einer ungebundenen Kreativität. Ihre Werke sind ein Spiegel ihrer inneren Welt und zeigen, dass Kunst nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem der spannende Weg der Entstehung ist.

Ausstellungsdetails:
Ausstellung: „Mixed Media“ von Julia Bertram
Wann: 9. März bis 9. April 2025, jeden Mittwoch 16-18Uhr und jeden Sonntag 11-12 Uhr
Vernissage: 9. März 2025, 11- 15 Uhr
Ort: Luther-Kirche, Dortmund-Asseln, Asselner-Hellweg 118a

Eintritt ist Frei!

Kontakt:
Website: julia-bertram-art.jimdosite.com